Arbeitsweise

In der Supervision bzw. im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihr berufliches Handeln in organisationale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu setzen bzw. diese erkennen zu können. Das Ziel dabei ist, dass Sie verschiedene Perspektiven einnehmen und sich neue Sichtweisen erarbeiten. Dadurch ist es möglich, dass Sie sich mehr Flexibilität im Umgang mit den verschiedensten Herausforderungen und Widersprüchen in Ihrem beruflichen Umfeld aneignen, und Ihr Handlungsrepertoire erweitern.

In der Zusammenarbeit lege ich Wert darauf, mein Handeln fachlich zu fundieren, und mit meinem Gegenüber wertschätzend und auf Augenhöhe zu kommunizieren. Es ist mir wichtig, einen vertrauensvollen Rahmen zu schaffen, in dem es Ihnen möglich ist Ihre Ziele zu verfolgen. Wichtige Arbeitsprinzipien, die mich dabei leiten, sind u.a.: Verschwiegenheit, Verlässlichkeit, Transparenz, gepaart mit einer akzeptierenden Grundhaltung. Darüber hinaus begleitet mich seit vielen Jahren Neugier auf meine Mitmenschen und auf Organisationen und ihr Eigenleben.

Beruflicher Hintergrund

Elisabeth Odelga

Ich verfüge über rund 25 Jahre Berufserfahrung in sozialen Organisationen, in unterschiedlichen Handlungsfeldern und verschiedenen Funktionen. Als Sozialarbeiterin arbeitete ich in der Jugendarbeit, Straffälligenhilfe und Suchtarbeit mit diversen Klient*innengruppen. Von diesen vielfältigen Erfahrungen konnte ich auch als Führungskraft profitieren und meine Kompetenzen in verschiedenen Leitungsfunktionen erweitern.

Mein Ausbildungsweg führte mich nach dem Studium der Sozialen Arbeit, über zwei Masterstudien (Suchtberatung und Prävention an der FH St. Pölten sowie Sozialmanagement an der WU Wien) zu meiner letzten Ausbildung Supervision und Coaching an der Universität Wien.